Website durchsuchen
... das Forum für Heilfasten-Freunde
Login für Foren-Benutzer:
Benutzername:


Passwort:
Passwort weg?
Neuer User? ... jetzt anmelden
Zum Forum
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
heilfastenkur.de durchsuchen:

« zurück | zur Foren-Übersicht »

Forenthema: DRINGEND : Fastenkur starten, trotz Erkältung?

» Forum: Spezielle Fragen zum Heilfasten

Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )

am 06.02.2008 um 10:55 Uhr
... hat kathrinschö geschrieben:
kathrinschö
kathrinschö
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier, ich wollte morgen auch gleich das erste Mal fasten. Habe gestern Abend extra schon ganz leicht gegessen, und wollte das heute den genazen Tag tun. Außerdem habe ich mir vorgenommen heute in die Stadt zu fahren, und alles zu besorgen, was ich für die nächsten Tage brauche, habe mich auch schon richtig auf mein Vorhaben gefreut
Und dann wach ich heute morgen auf, habe ziemliche Halsschmerzen, und mein Kopf fühlt sich ziemlich Druck-gefüllt an...
Ach man, so was Doofes... Jetzt weiß ich nicht ob ich morgen nun die Fastenkur beginnen soll, oder ob das jetzt gar nix für meinen Körper ist.
Oder tue ich meinem Körper jetzt besonders was Gutes damit?
Würde mich über Erfahrungen und Tipps zu diesem Thema freuen.
Liebe Grüße, Kathrinschö!!!


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.02.2008 um 11:08 Uhr
... hat kidneybohne geschrieben:
kidneybohne
kidneybohne
... ist OFFLINE

Beiträge: 40

hi kathrin, für einen geschwächten körper ist fasten ja grundsätzlich nichts, da das fasten den körper noch zusätzlich schwächt. Ich würde dir raten abzuwarten, grundsätzlichmag man doch bei solchen beschwerden wie du sie schilderst eh erst mal nich wirklich was essen, also verlänger doch einfach die ´leichten tage´und dann wirst ja sehen ob du in ein paar tagen mit dem fasten anfangen kannst. lfg k.b.

--
´Niemand weiß
wie weit seine Kräfte gehen,
bis er sie versucht hat´
...goethe


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

weiter ...

am 06.02.2008 um 11:23 Uhr
... hat kathrinschö geschrieben:
kathrinschö
kathrinschö
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Hi Kidneybohne!
Danke für die schnelle Antwort.
Ja, das macht schon Sinn, was du sagst... Mein Problem ist, dass es jetzt erstmal die einzige Zeit ist, in der ich es mir zutraue zu fasten.
Ich habe im Moment Ferien bis zum Ende der Woche, und hab schon bald mein Abitur, da bin ich viel zu beschäftigt und gestresst um zu fasten...
Ich dachte, es wäre schön meinem Körper noch davor etwas Gutes zu tun, und dass ich dann wieder neue Energie für die Schule hätte. Ich habe zwar vor dem Abi noch mal Ferien, aber die sind direkt vor den Prüfungen, und da werde ich sicher die ganze Zeit im Stress sein.
Ach man, ich habe mich jetzt irgendwie voll darauf gefreut, weil ich öfters etwas angehen will, und es nicht zu ende mache, und jetzt habe ich es mir fest vorgenommen, endlich mal etwas durchzuziehen... Und jetzt das!
Habe mir ja die Antwort schon denken können, aber ich bin jetzt irgendwie trotzdem ziemlich frustreiert.
Grüße, Kathrin


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 



am 06.02.2008 um 11:55 Uhr
... hat kathrinschö geschrieben:
kathrinschö
kathrinschö
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Hmm, bin ein bisschen verwirrt, habe nämlich das hier im Netz gefunden:

Mäuse-Klick

Da steht, dass Fasten sogar bei Erkältunugen helfen soll?!
Was meint ihr dazu?
LG, Kathrinschö


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 06.02.2008 um 13:13 Uhr
... hat kidneybohne geschrieben:
kidneybohne
kidneybohne
... ist OFFLINE

Beiträge: 40

ja kathrin, dann ärger dich doch nicht so sondern versuchs doch einfach mal mit dem fasten. hast doch nicht s zu verlieren. und laut dem beitrag solls noch helfen...na bitte schoen! Also, keine ausreden mehr- fang anlfg k.b.

--
´Niemand weiß
wie weit seine Kräfte gehen,
bis er sie versucht hat´
...goethe


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 07.02.2008 um 09:12 Uhr
... hat provence geschrieben:
provence
provence
... ist OFFLINE

Beiträge: 8

Hallo,
ich bin zur Zeit leider auch erkältet und mußte das Fasten verschieben
Ich werde jetzt übernächstes Wochenende anfangen.
Also ich habe immer Freitags mit der Darmentleerung angefangen und mein Körper hatte sich bis ich montags arbeiten ging gut ans Fasten gewöhnt-kann ich nur empfehlen
LG
Heike


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 07.02.2008 um 19:15 Uhr
... hat kathrinschö geschrieben:
kathrinschö
kathrinschö
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Hey!!!
Also ich hab jetzt heute meinen ersten Fastentag angefangen, und habe jetzt schon Gelüste
Aber ich habe da noch ne Frage, und zwar habe ich heute morgen brav mein Glas Sauerkrautsaft getrunken... BÄH!!!! War das eklig!!
Das Problem ist aber, dass es nichts gebracht hat! Später habe ich dann noch einen Becher Buttermilch getrunken, und bis jetzt immer noch nichts
Ich weiß jetzt nicht genau, ob oder wie schlimm das ist... Ansonsten hab ich heut brav Wasser und Tee getrunken, und habe mir ne Gemüsebrühe gemacht. Ich kann mir aber echt nicht vorstellen dieses Glaubersalz Zeugs runterzuwürgen (habe ich jetzt auch gar nicht da). Ich habe mal lauwarmes Salzwasser gegurgelt (hat mir meine Gesangslehrerin empfohlen als ich krank war, und einen Auftritt hatte) und mich hat es echt gewürgt UND mir war auch noch den ganzen Tag schlecht...
Habt ihr noch irgendwelche Tips für mich?
LG, Kathrinschö


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 08.02.2008 um 09:37 Uhr
... hat Antonia geschrieben:
Antonia
Antonia
... ist OFFLINE

Beiträge: 1108

Hi,
Glaubersalz schmeckt wirklich nicht gut, ist aber wirksam. Probiers doch einfach mal:
Glaubersalz in einer Tasse lauwarmem Wasser anrühren, etwas Zitronensaft dazu. Neben diese Tasse ein Glas mit etwas Geschmacksstarkem, z.B. Zitronensaftwasser oder Pfefferminztee.
Glaubersalz schnell runterschlucken und sofort mit dem anderen Getränk nachspülen. Du brauchst ja sowieso viel Flüssigkeit zum Glaubersalz, das hast du damit erledigt.
Ich finde, dann ist es nicht so schlimm.

Viel Erfolg!


--
Antonia


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 08.02.2008 um 11:21 Uhr
... hat kathrinschö geschrieben:
kathrinschö
kathrinschö
... ist OFFLINE

Beiträge: 6

Hallo zusammen!
Es hat immer noch nicht geklappt...
Mein Freund is jetzt zur Apotheke und holt mir einen Einlauf, irgendwie graust es mir davor, aber da muss ich wohl jetzt durch
Aber wenn ich nen Einlauf mache, dann brauch ich ja nicht zusätzlich irgend etwas zu nehmen, oder?
Man, man, man... Hab ich Gelüste! Auf so ein tolles Mittagessen!!! Nudeln! Kartoffeln! Salat!!!
Nein, ich muss jetzt aufhören, sonst geht das nicht mehr lange gut
Liebe Grüße, Kathrinschö


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 

am 08.02.2008 um 14:52 Uhr
... hat Kitty geschrieben:
Kitty
Kitty
... ist OFFLINE

Beiträge: 101

nehme Glaubersalz, das hilft wirklich - du wirst es eher bereuen es genommen zu haben und das mit den Gelüsten hatte ich auch bei meinem allerersten Fasten. Da flogen sogar ganze Chipstüten an mir vorbei. Heute mache ich das anders: immer wenn ich Gelüste verspüre, dann trinke ich schnell ein Glas leer. So bekomme ich dann ausreichend Flüssigkeit und halte die Fastenkur besser durch.

Ich habe es so auch geschafft, mit dem Rauchen auszuhören.
Vielleicht klappt es ja bei dir auch - wünsche ich dir jedenfalls.

LG Kitty


Antworten ohne ZitatAntworten ohne Zitat  Antworten mit ZitatAntworten mit Zitat   Themen-Abo Themen-Abo bestellen
 
Gehe zu Seite: ( 1 | 2 )
« zurück | zur Foren-Übersicht » Spezielle Fragen zum Heilfasten
zum Seitenanfang
Tonia Tünnissen-Hendricks
Tonia Tünnissen-Hendricks
Autorin von heilfastenkur.de
heilfastenkur.de
© 2001-2023 by heilfastenkur.de und Lizenzgebern. Alle Rechte vorbehalten. Alle Bilder und Texte auf dieser Seite sind Eigentum der jeweiligen Besitzer und dürfen ohne deren Einwilligung weder kopiert noch sonstwie weiter verwendet werden.

Bildernachweise siehe: Impressum